System gpsPRO

Mit dem prämierten gps100PRO setzt TBJ die Anregungen versierter Anwender von automotiven GPS-Systemen in eine neue Gerätegeneration um.
Zukunftweisend unterstützt das System gps100PRO die etablierten Standards GPS, GLONASS und künftig auch Gallileo. Intelligent nutzt das System in Abhängigkeit der Einsatzbedingungen Updateraten von 20Hz./100Hz. Mehrere kombinierte Plausibilitätsprüfungen entscheiden über die Interpretation und Verarbeitung der empfangenen Signale.
Die ausschließliche Verarbeitung von GPS-Rohdaten, in Verbindung mit einem Zeitstempel, schafft die Voraussetzung für eine latenzfreie Korrelation der Signale in der Auswertung der Messungen. Filterfunktionen können auf Wunsch zugeschaltet werden. Ausgeklügelte Algorithmen reduzieren das Signalrauschen und erreichen so die für eine normierte Beschleunigungsmessung geforderte Stillstandserkennung, mit einer tief liegenden Triggerschwelle bei < 0,15 km/h (!)
Die hohe Funktionsdichte in einer kompakten Einheit bietet während der Messfahrten, neben GPS-Signalen, die Ausgabe von Beschleunigungswerten und der Drehraten für X,Y und Z-Richtung.
Für eine über Lichtschranken, Bremskontakt etc., ereignisgesteuerte Messung bietet das System zwei digitale Ein- / Ausgänge. Alle Daten werden mit der Zeitstempelinformation, online über CAN ausgegeben und/oder für Kontrollzwecke, einem bis zu 128 GB tiefen Ringspeicher zugeführt.
Ein integriertes OLED-Farbdisplay informiert den Anwender kontinuierlich über die aktuellen Betriebsparameter oder Messwerte. Das optional verfügbare OBD2-Interface oder ein CAN-Eingang stellen zusätzlich gängige Fahrzeugkennwerte komfortabel und ohne Rüstaufwand zur Verfügung. Bis zu drei individuell wählbare Signale lassen sich als proportionale Analogspannung oder TTL-Impulsfolge zur Ausgabe auf BNC-Buchsen schalten. Über das modulare Konzept erreicht jedes System eine der Anforderung angepasste Funktionalität. Damit erfüllt der neue gps100PRO die Forderung nach wirtschaftlicher und bedarfsgerechter Ausstattung. Mit der hohen Funktionsdichte reduziert sich der Rüstaufwand, Verkabelungsfehler werden vermieden. Der Erfolg dieses Entwicklungsziels wird bereits von mehreren führenden Fahrzeugherstellern in der PKW-Fahrleistungsmessung bestätigt!
Einsatzgebiete
Bereits jetzt setzen viele unserer Kunden in der Fahrerprobung auf den gps100PRO. Dieser ist vielfältig einsetzbar und besticht durch einfaches Handling und hohe Flexibilität:
-
Fahrleistungsmessung
-
Brems-/Bremsleistungsmessung
-
Fahrdynamik & Fahrverhalten
-
Verbrauchs- und Abgasmessungen
-
Test von Fahrassistenzsystemen
-
u.v.m.
Konfigurationssoftware
Mittels einer einfach zu bedienenden Software wird der gpsPRO individuell konfiguriert und auf die Messung vorbereitet. Rüst- und Konfigurationszeiten können somit stark minimiert werden.
Performance
Bereits mehrfach hat der gps100PRO seine herausragenden Eigenschaften und seine hervorragende Performance bewiesen und wird bei mehreren Fahrzeugherstellern als Referenzsystem eingesetzt. Einzigartig ist die Verbindung zweiter unterschiedlicher GNSS-Systeme um die Performance weiter zu steigern.
Der gps100PRO benötigt keine Beschleunigungsdaten zur Glättung / Interpolation um verwertbare Messergebnisse zu erhalten. Die sehr guten Resultate sind das Ergebnisse langwieriger Entwicklung und Optimierung.
Überdies kann zu jedem Messwert der genaue Zeitpunkt bestimmt werden, dieser ist in der CAN-Ausgabe enthalten. Hierdurch kann sämtliche Latenz (System, CAN-Bus, Messtechnik) gänzlich eliminiert werden und die Genauigkeit wird weiter gesteigert. Dies ist ebenfalls Einzigartig auf dem Markt der HighPerformance GNSS Empfänger.
Das Signalrauschen liegt in einem extrem niedrigen Bereich. Damit es direkt verwertbar und muss nicht zusätzlich und aufwändig gefiltert werden.

