gps100PRO
GPS20/CANID
GPS20/CANID
Der GPS20/CANID erschließt mit der kombination eines HighPerformance 20Hz GPS Empfängers sowie dem integrierten OBD-II Interface Anwendungen am stationären Fahrzeugprüfstand, wie auch beim Einsatz mobiler Messaufgaben.
Mittels eines eigens optimierten High-Performance GPS Empfänger sorgt der GPS20/CANID für eine herausragende GPS-Performance, spurtreue Nachbildung von Streckenprofilen sowie genauen Positions- und Dynamikdaten.
Der GNSS-Empfänger unterstützt natürlich alle aktuellen Positionierungssysteme - GPS, GLONASS, GALILEO, BeiDou. Außerdem werden Korrekturdaten über verschiedene Korrektursatelliten weltweit automatisch verrechnet.
Mit der (optionalen) Erweiterung OBD-II/WWH-OBD bietet der Signalkonverter GPS20/CANID+OBD zusätzlich die Möglichkeit begleitende Messgrößen über die OBD-II Buchse des Fahrzeuges abzugreifen wie z.B. Temperaturen oder Geschwindigkeiten. Die Rüstzeit liegt hier bei nur wenigen Minuten. GPS-und OBD-II Signale können somit einem gemeinsamen CAN-Datenstrom aufgeprägt werden.
Die für die Weiterverarbeitung notwendige DBC-Datei wird automatisch von der mitgelieferten Konfigurationssoftware erzeugt.
Ergänzend verfügt der Signalkonverter über zwei individuell konfigurierbare Analog/TTL-Ausgänge
Beispiel 1:
BNC1 = TTL-Ausgabe Motordrehzahl
BNC2 = TTL-Ausgabe Fzg. Geschwindigkeit (Quelle OBD)
Beispiel 2:
BNC1 = TTL-Ausgabe Motordrehzahl
BNC2 = TTL-Ausgabe Fzg. Geschwindigkeit (Quelle GPS)
Online lassen sich am integrierten Display bis zu 4 wählbare Messwerte anzeigen.
Bereits hunderte GPS20/CANID bewähren sich in unterschiedlichsten Anwendungen der Fahrzeugindustrie und bei deren Zulieferern.

Merkmale
-
1 bis 20 Hz-GNSS-Empfängersystem
-
GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS
-
herausragende Spurtreue und Positionsgenauigkeit
-
Konvertierung von GPS-Informationen in CAN-Botschaften
-
automatische Generierung einer dbc-Datei
-
2 konfigurierbare Signalausgänge Analog (0-5V) und TTL
-
Onlineanzeige über integriertes LCD-Display
-
SMA-Antennenanschluß mit Spannungsversorgung
-
Temperaturbereich -20°C bis +70°C
-
Spannungsversorung 7-36V DC
-
optional OBD2 nach ISO 15765/4 sowie WWH-OBD nach ISO 27145